Wollen oder können Sie sich nicht online anmelden, so benutzen Sie den Einzahlungsschein.
Bei Online-Anmeldung über www.datasport.com haben Läuferinnen und Läufer die Möglichkeit, eine Annullationskostenversicherung für das einbezahlte Startgeld abzuschliessen. Die Prämie beträgt 3 % des bezahlten Betrages. Bei Krankheit oder Unfall erhält der Versicherte (gegen Vorweisung eines ärztlichen Zeugnisses) das einbezahlte Startgeld gutgeschrieben (Gutschrift). Informationen sowie Allgemeine Vertragsbedingungen unter www.datasport.ch.
Haben Sie Fragen zu der Anmeldung, bitten wir Sie unter folgendem Link nachzuschauen oder das dortige Kontaktformular zu benutzen:Â Datasport FAQ
13. Oktober 2023, 12:00 online
02. Oktober 2023 per Einzahlung
Zahlungen mit Valuta nach dem Anmeldeschluss können nicht mehr verarbeitet werden. Die Teilnehmenden wiederholen die Anmeldung vor Ort.
Kategorienwechsel sind nur vor Ort, am Troubledesk bei der Nachmeldung im 1. Stock des Schulhaus möglich.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Nachmeldungen sind zu folgenden Zeiten im Erdgeschoss des Schulhaus Bönigen möglich:
Samstag: 16:00 – 17:30 Uhr
Sonntag: 08:30 – 10:30 Uhr
Die Startnummernausgabe befindet sich im Erdgeschoss des Schulhaus Bönigen. Es werden keine Startnummern verschickt.
Samstag: 16:00 – 17:30
Sonntag: 08:30 – 10:30
Bei der Startnummernausgabe erhallten Sie ihr Startnummercouvert. Darin befinden sich ihre Startnummer mit aufgedrucktem Namen und der dazugehörige Data-Chip. Dazu erhalten Sie 4 Sicherheitsnadeln, zur Befestigung der Startnummer. Bitte kontrollieren Sie den aufgedruckten Namen. Startnummer und Chip sind persönlich und dürfen nicht mit anderen Läufern vertauscht werden.
Befestigen Sie die Startnummer gut sichtbar auf der Vorderseite des Laufdress. Der Chip ist an der Startnummer befestigt und bleibt dort. Ausführliche Instruktionen dazu erhalten Sie auf der Rückseite der Startnummer, dort finden Sie weitere Informationen zu den Startzeiten, dem Sportbusfahrplan und Sie können eine Telefonnummer Notieren, welche im Falle eines Unfalles verständigt werden soll.
Die Zeiterfassung erfolgt elektronisch mit dem Chip der Ihre persönliche Laufzeit erfasst. Diese wird erst beim Überschreiten der Startlinie ausgelöst. Ein Drängeln vor und nach dem Startschuss ist damit unnötig.
Der Data-Chip muss nach dem Zieleinlauf abgegeben werden. Nicht zurückgegebene Chips werden mit CHF 50 in Rechnung gestellt. Chip Retouren Eingeschrieben an: Brienzerseelauf, Postfach 5, 3806 Bönigen
Die Strecke führt rund um den See in Richtung Iseltwald, dann hoch zum Giessbach, weiter via Brienz, Oberried, Niederried und Ringgenberg nach Bönigen.
34 km
Sonntag 10:00
14:15
bis 4. September: CHF 45 ab 5. September: CHF 54
4:30 h
Jahrgang 2006 bis 1983
Jahrgang 1982 bis 1973
Jahrgang 1972 bis 1963
Jahrgang 1962 und älter
14.5/9.5/10 km
Sonntag 10:15
14:15
bis 4. September: CHF 132 ab 5. September: CHF 141
4:15 h pro Gruppe
Jahrgang 2006 und älter
Jahrgang 2006 und älter
Jahrgang 2006 und älter
Der Hin- und Rücktransport der Staffelläufer ist mit dem Sportbus organisiert. Bitte beachten Sie die Abfahrtszeiten! Wir organisieren keine Spezialtransporte für verspätete Läuferinnen und Läufer. Die Abfahrtszeiten für den Rücktransport werden je nach Bedarf kurzfristig festgelegt. Für private Fahrzeuge stehen keine Parkplätze zur Verfügung.
Für den Gepäcktransport sind die Staffelläuferinnen und Staffelläufer selbst verantwortlich. Bitte organisiert euch so, dass ihr die Utensilien der Teamkollegen mitnehmt.
Bus Nr. 1 um 09:40 nach Forsthaus Brienz
Bus Nr. 2 um 09:40 nach Forsthaus Brienz
Bus Nr. 3 um 10:20 nach Oberried
Bus Nr. 4 um 10:20 nach Oberried
Bei den Wechselzonen stehen keine Parkplätze zur Verfügung. Wir bitten die Läuferinnen und Läufer den Sportbus zu benutzen.
Start in Bönigen (Staffel 10:15)
Iseltwald
Giessbach
Brienz, Forsthaus
Brienz, Brienzerbuurli
Oberried
Niederried
Ringgenberg
Zieleinlauf in Bönigen
Die Angaben sind ohne Gewähr und geben die ungefähren Durchlaufzeiten der jeweiligen schnellsten Teilnehmenden an.
Neue Strecke: Start beim Cholplatz in Brienz, danach dem See entlang via Forsthaus, Giessbach, Iseltwald nach Bönigen.
21.1 km
Sonntag 09:45: Abfahrt Schiff in Bönigen
Sonntag 11:00: Start in Brienz
14:15
bis 31. August: CHF 64
ab 1. September: CHF 69
3:00 h
Jahrgang 2007 bis 1984
Jahrgang 1983 bis 1974
Jahrgang 1973 bis 1964
Jahrgang 1963 und älter
10 km und 11.1 km
Sonntag 09:45: Abfahrt Schiff in Bönigen
Sonntag 11:00: Start in Brienz
14:15
bis 31. August: CHF 118
ab 1. September: CHF 128
3:00 h
Jahrgang 2007 und älter
Jahrgang 2007 und älter
Jahrgang 2007 und älter
Der Transport der Halbmarathon- und Staffelläufer zum Start und zur Wechselzone Iseltwald ist mit dem Extraschiff MS Brienz ab Ländte Bönigen organisiert. Bitte beachten Sie die Abfahrtszeit von 9:45 Uhr! Wir organisieren keine Spezialtransporte für verspätete Läufer.
Das Gepäck der Einzelläuferinnen und Einzelläufer muss bis 10:45 Uhr auf dem Schiff deponiert werden. Ihre persönlichen Sachen werden nach Bönigen transportiert. Ihr Gepäckstück können Sie bei der Turnhalle (siehe Situationsplan) wieder in Empfang nehmen. Der Veranstalter lehnt jegliche Haftung ab.
Für den Gepäcktransport sind die Staffelläuferinnen und Staffelläufer selbst verantwortlich. Bitte organisiert euch so, dass ihr die Utensilien des Teamkollegen mitnehmt.
09:45 von Bönigen nach Brienz 10:45 von Brienz nach Iseltwald
Der Rücktransport der Staffelläuferinnen und Staffelläufer von Iseltwald nach Bönigen erfolgt mittels Bus je nach Bedarf. Für private Fahrzeuge stehen keine Parkplätze zur Verfügung.
Beim Start Halbmarathon und bei der Wechselzone in Iseltwald stehen keine Parkplätze zur Verfügung. Wir bitten die Läuferinnen und Läufer das Schiff und den Bus zu benutzen.
Start in Brienz, Cholplatz
Giessbach
Iseltwald
Erschwanden
Acheri
Zieleinlauf in Bönigen
Die Angaben sind ohne Gewähr und geben die ungefähren Durchlaufzeiten der jeweiligen schnellsten Teilnehmenden an.
Die Strecke mit Start und Ziel am See führt die Teilnehmenden rund um Bönigen.
Da dieser Lauf am Abend stattfindet, empfehlen wir gut sichtbare, reflektierende Kleidung sowie eine Stirnlampe.
10 km
Samstag 17:30
ca. 19:30
bis 31. August: CHF 49
ab 1. September: CHF 54
bis 31. August: CHF 45
ab 1. September: CHF 50
2:00 h
Jahrgang 2003 und älter
Jahrgang 2004 und jünger
Jahrgang 2003 und älter
Jahrgang 2004 und jünger
Jahrgang 2007 und älter
* Nordic- und Classicstil erlaubt. Ohne Rangierung, aber mit Teilnehmerliste und Zeitnahme.
500 m
Sonntag 10:00
Sonntag 10:10
11:00
bis 31. August: CHF 24
ab 1. September: CHF 29
Jahrgang 2016 bis 2014
Jahrgang 2016 bis 2014
1000 m
Sonntag 10:20
Sonntag 10:30
11:00
bis 31. August: CHF 24
ab 1. September: CHF 29
Jahrgang 2013 bis 2011
Jahrgang 2013 bis 2011
1400 m
Sonntag 10:40
Sonntag 10:40
11:00
bis 31. August: CHF 24
ab 1. September: CHF 29
Jahrgang 2010 bis 2008
Jahrgang 2010 bis 2008
Anmeldung und Startnummernausgabe am Lauftag beim Infostand ab 08:30
200 m
Sonntag 11:30
CHF 5.- Anmeldung und Startnummernausgabe am Lauftag beim Infostand ab 08:30
Es gibt keine Zeitmessung / Rangliste. Alle Teilnehmenden erhalten einen Preis.
Jahrgang 2017 und jünger.
Begleitung erlaubt.